Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Willkommen
    • Über uns
    • Öffnungs- und Betreuungszeiten
    • Was uns wichtig ist
    • Anmeldung
    • Eingewöhnung
  • Unser Kindergarten
    • Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Jahresthema
    • Angebote/Projekte
    • Feste im Jahreskreis
  • Team
    • Leitbild
    • Kigaträger
    • Zusammenarbeit mit anderen Institutionen
  • Organisatorisches
    • Bringen und abholen
    • Öffnungszeiten/Ferienzeiten
  • Kontakt
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Willkommen
    • Über uns
    • Öffnungs- und Betreuungszeiten
    • Was uns wichtig ist
    • Anmeldung
    • Eingewöhnung
  • Unser Kindergarten
    • Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Jahresthema
    • Angebote/Projekte
    • Feste im Jahreskreis
  • Team
    • Leitbild
    • Kigaträger
    • Zusammenarbeit mit anderen Institutionen
  • Organisatorisches
    • Bringen und abholen
    • Öffnungszeiten/Ferienzeiten
  • Kontakt

Inhalt:

Anmeldung

Kinder, die bis zu Kindergartenbeginn im September das 3. Lebensjahr vollendet haben, können den Kindergarten bis zum Schuleintritt besuchen. Kindergartenpflicht besteht für alle Kinder, die vor dem 1. September des jeweiligen Kindergartenjahres das 5. Lebensjahr vollendet haben und im Folgejahr schulpflichtig werden, bis zum Schuleintritt.

Das genaue Datum (von Jänner bis März) für die Vormerkung des kommenden Kindergartenjahres entnehmen Sie bitte auf https://www.graz.at/bildung

Sie können uns schon vorab mit Ihrem Kind in unserem Kindergarten besuchen. Wir bitten um telefonische Voranmeldung (bitte von 7 bis 9 Uhr anrufen).

Unser Kindergarten ist dem Tarifsystem der Stadt Graz angeschlossen. Die Höhe des Betreuungsbeitrages ist je nach Einkommen der Erziehungsberechtigten gestaffelt.

Der Elternbeitrag/Essensbeitrag/Materialbeitrag wird monatlich eingehoben (10 x im Kindergartenjahr).

Spielhäuschen

 

 


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Pfarrkindergarten Graz-St. Andrä
8020 Graz, Kernstockgasse 9
Mobil: +43 (0)676 8742 6546
Email: kiga.graz-standrae@kib3.at

Erhalter: Pfarre Graz-St. Andrä

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen