Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Willkommen
    • Über uns
    • Öffnungs- und Betreuungszeiten
    • Was uns wichtig ist
    • Anmeldung
    • Eingewöhnung
  • Unser Kindergarten
    • Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Jahresthema
    • Angebote/Projekte
    • Feste im Jahreskreis
  • Team
    • Leitbild
    • Kigaträger
    • Zusammenarbeit mit anderen Institutionen
  • Organisatorisches
    • Bringen und abholen
    • Öffnungszeiten/Ferienzeiten
  • Kontakt
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Willkommen
    • Über uns
    • Öffnungs- und Betreuungszeiten
    • Was uns wichtig ist
    • Anmeldung
    • Eingewöhnung
  • Unser Kindergarten
    • Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Jahresthema
    • Angebote/Projekte
    • Feste im Jahreskreis
  • Team
    • Leitbild
    • Kigaträger
    • Zusammenarbeit mit anderen Institutionen
  • Organisatorisches
    • Bringen und abholen
    • Öffnungszeiten/Ferienzeiten
  • Kontakt

Inhalt:

Zusammenarbeit mit anderen Institutionen

Sonne aus Magnetdreiecken

Integrative Zusatzbetreuung (IZB)

Die Stadt Graz bietet für Kinder mit Bedarf eine integrative Zusatzbetreuung an. Das Team unterstützt Kinder, die aus verschiedenen Gründen Verzögerungen in ihrer Entwicklung aufweisen und berät deren Eltern in Erziehungsfragen.

Müll wird aufgeräumt

Abfallberatung im Kindergarten

Die Abfallberatung in unserem Kindergarten ist eine kostenlose Serviceleistung des Umweltamtes der Stadt Graz.

Kinder als Marienkäfer

Stadtbibliothek "Zankelhof"

Die Stadtbibliothek bietet unter anderem ein kostenloses Programm (Labukiga und Themenpakete) für die Kindergarteneinrichtungen an. Das Angebot „Labukiga“ nützen wir monatlich und nehmen an den Bücherworkshops teil.

Zähne putzen

Zahngesundheit im Kindergarten

Dreimal im Jahr kommt ein(e) Zahngesundheitserzieher(in) von Styria vitalis in den Kindergarten. Es wird mit den Kindern das richtige Zähneputzen trainiert und wichtige Themen zur Zahngesundheit und zahngesunden Ernährung erarbeitet.


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Pfarrkindergarten Graz-St. Andrä
8020 Graz, Kernstockgasse 9
Mobil: +43 (0)676 8742 6546
Email: kiga.graz-standrae@kib3.at

Erhalter: Pfarre Graz-St. Andrä

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen